Nachdem sich die Klassen 8AB im Geschichteunterricht mit dem Nationalsozialismus und im PP-Unterricht mit Psychiatrie auseinandergesetzt hatten, fuhren […]
Projekte
¡Hablamos español!
Die 4c (2. Lernjahr) präsentiert das Meinhardinum auf Spanisch. https://youtu.be/UW-QzM8nwbE
Die Sache mit dem Geld …
„Woher stammt das Geld? Womit bezahlte man früher und in verschiedenen Ländern der Welt? Wie machen es Menschen […]
Exkursion der 8A/B nach Straßburg vom 21.-23.10.2024
Am 21. Oktober starteten wir unsere Reise nach Frankreich ins Elsass. Auf dem Weg dorthin legten wir einen […]
Winterruhe im Schulgarten
Die schattige Jahreszeit ist angebrochen und Frost und Schnee haben unseren Schulgarten bereits in Beschlag genommen. In den […]
Ich bin richtig, so wie ich bin!
Als ich am Freitag, den 27. Oktober die Klasse betrat, spürte ich schon freudige Erwartung in der Luft […]
Klimanetzwerktreffen
Am Freitag, den 15.11.2024 fand im Innsbrucker Landhaus das 18. Klimanetzwerktreffen unter dem Motto „Solidarität in Zeiten des […]
Schneehöhenmessung
Mit viel Engagement haben die SchülerInnen der Tagesbetreuung die Schneehöhenmessung wieder aufgestellt. Dieses Projekt ermöglicht es, die Schneehöhe […]
Zivilcourage-Training der 7G
Die Schüler*innen der 7G nahmen am Montag, den 11. November an einem 4-stündigen Zivilcourage Training, durchgeführt von MMag.a […]
Apfelwochen am Meinhardinum
Die Apfelwochen am Meinhardinum sind ein besonderes Highlight im Schuljahr. Bereits zum dritten Mal wurden den Schüler:innen und […]
PASS-EGAL-WAHL am Meinhardinum
Am 19. September veranstalteten die Klassen 8A und 8B im Rahmen des Geschichtsunterrichts vorbereitend auf die diesjährige Nationalratswahl […]
Fundgrube
Es ist fast schon ein Naturgesetz: Schüler:innen verlieren Dinge. Stifte verschwinden in den Tiefen ihrer Rucksäcke, Hausaufgaben fliegen […]
Erste-Hilfe-Kurs
Am 15.06.24 und 29.06.24 fand an unserer Schule ein 16-Stunden-Grundkurs in Erster Hilfe statt. 16 Schüler:innen, haben sich […]
Projekttage
Heuer wurden am Meinhardinum erstmalig die „Projekttage“ veranstaltet. Von 1. bis 2. Juli konnten die Schüler*innen an verschiedenen […]
Startschuss Schulgarten
Die Bauarbeiten für unseren Schulgarten haben bereits begonnen und sind in vollem Gange. Wir freuen uns am Montag […]
Projekt Schulgarten
Willkommen in unserem Schulgarten: Ein grünes Klassenzimmer für alle! Im Schuljahr 2023/24 haben wir Großes vor! Gemeinsam mit […]
Fundgrube
Es ist fast schon ein Naturgesetz: Schüler:innen verlieren Dinge. Stifte verschwinden in den Tiefen ihrer Rucksäcke, Hausaufgaben fliegen […]
Let´s dance 2024
Wir, die Mädchen der 3a und 3d, nahmen am 6. März 2024 wieder mit großem Erfolg am Tanzwettbewerb […]
Besuch aus Lettland
12 Schüler und Schülerinnen der Abschlussklasse des Staatsgymnasiums Daugavpils (Lettland) in Begleitung ihrer Schulleiterin Oksana Petasko und Mathematiklehrerin […]
Preisverleihung Biber Wettbewerb
Am 24. April 2024 fand in Vandans im Montafon die feierliche Preisverleihung des internationalen Wettbewerbs „Biber der Informatik“ […]
Schneewittchen einmal anders
Am 22. April kamen alle vier 1. Klassen des Meinhardinums in einen ganz besonderen Genuss, sie sahen nämlich […]
Althandy-Sammelaktion
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir haben eine wichtige Mission! 🌿🐒 Das Jane Goodall Institut Austria setzt sich dafür […]
Projekt Schulgarten
Im Schuljahr 2023/24 planten Schüler:innen der Abschlussklassen zusammen mit ihren Lehrerinnen Prof. Verena Huter und Prof. Irina Mantl […]
Ein krummes Ding?
Der Geruch von gebratenen Kochbananen zog durch die Gänge der Schule, als die Schülerinnen und Schüler der 1b […]
Didgeridoo-Workshop in der 3c!
Am 3.4. machte die 3c-Klasse im Rahmen des Geographieunterrichts einen kulturellen Abstecher nach Australien. Beim Didgeridoo-Workshop konnten wir […]
Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten…
Am 20.2.24 bekamen wir Besuch von Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp, die uns ihr Buch „Freitag ist ein […]
Konzert des Schulchors
Am letzten Tag vor den Semesterferien lud der Schulchor des Meinhardinums alle ersten Klassen zu einem Konzert ein. […]
Mauthausen 8. Klassen
Exkursion Mauthausen Am Dienstag, den 16.01.24, ging es für uns, die 8. Klassen des Meinhardinum Stams, Richtung Mauthausen. […]
Tanzkurs am Meinhardinum
In acht unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittagen brachte Tanzlehrer Hubert Vallazaa (Tanzschule Vallazza) alle tanzwilligen Achtklässlerinnen und Achtklässler aufs […]
Weihnachts-Volleyballturnier
Am Donnerstag den 21. Dezember fand das traditionelle Weihnachtsvolleyballturnier des Meinhardinums statt. Kurz zusammengefasst: 9 Teams – 36 […]