Am Samstatg den 29. April ist es soweit und das Meinhardinum läuft wieder gemeinsam für einen guten Zweck.
Allgemein
Projekt: Bibliotheks-erfahrungen
Die 2c Klasse nützt die Fastenzeit für zwei spannende Bibliothekserfahrungen im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts. Zum einen geht […]
Dombesuch der Klasse 6AB
Am Dienstag, den 28. Februar besuchten die Klassen 6AB im Rahmen des Religionsunterrichts den Dom St. Jakob in […]
Meinhardinum Singers
Die Meinhardinum Singers proben fleißig für den Auftritt beim Landesjugendsingen am 25. April 2023 und haben sehr viel […]
Unser Beileid
Die Schulgemeinschaft des Meinhardinums gibt bekannt, dass unser pensionierter Kollege Dr. Hans Walser verstorben ist. Er war sein […]
Information für angehende Erstklässler
Informationen zur Abgabe der Schulnachrichten aus der Volksschule am FR. 10.02. und MO. 13.02.2023 am Meinhardinum
Straßburgreise 8AH
Vom 09.01.2023 bis zum 11.01.2023 durften wir, die Klasse 8A, mit der Klasse 8H gemeinsam eine mehrtägige Kulturreise […]
Weihnachts-Volleyballturnier
Nach zweijähriger Pause fand heuer wieder das lang ersehnte, traditionelle Weihnachts-Volleyballturnier am Meinhardinum statt. Zur Teilnahme eingeladen waren […]
Weihnachtsmarkt der 3d
Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich so weit und der von der 3d organisierte Weihnachtsmarkt fand endlich statt. […]
Der Chor in der Hoangartstube
Der Schulchor besuchte am 20. Dezember die Hoangartstube in Stams und hat mit weihnachtlichen Klängen und gemeinsamen Singen […]
Aufbauwerk der Jugend – Sensationelles Sammelergebnis
Seit vielen Jahren beteiligen sich Schüler*innen des Meinhardinums an der Straßensammlung für das Aufbauwerk der Jugend.Heuer waren unsere Schüler*innen […]
Der Nikolo besucht das Meinhardinum
Auch heuer stattete der Nikolaus mit seinen Helfern allen Schüler*innen des Meinhardinums einen Besuch ab und verteilte Mandarinen. […]
Musik Kulturreise nach Salzburg
Die Musikgruppe der 8. Klassen befand sich vom 24. bis 25. November auf einer Kulturreise nach Salzburg. Neben […]
Adventkranz-Segnung 2022
Am 28. November 2022 segneten die Klassen 7H und 1b gemeinsam mit den KlassenlehrerInnen den Adventkranz des Meinhardinums […]
Was sagen unsere Gene über uns aus?
Nach einem Jahr Pause freuten sich ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen heuer wieder über das Genanalyse-Praktikum […]
Tag der offenen Tür
Nach 3 Jahren kann bei uns am Meinhardinum endlich wieder ein Tag der offenen Tür in herkömmlicher Form […]
Sehenswert!
Bildnerische Erziehung auf Besuch im Museum Stift Stams – „Edith Stein“ Ein besonderes Erlebnis für einige Schüler*innen der […]
Gütesiegel-verleihung
Im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 22.September im BRG Sillgasse wurde dem Meinhardinum Stams zum zweiten Mal das […]
Mosaik-Stele
Im Zuge des Freifaches „Atelier“ restaurierten einige TeilnehmerInnen gemeinsam mit dem ehemaligen Lehrer und Künstler Zauner Karl die […]
Buddies 2022/23
Ankommen, sich wohl fühlen, Unterstützung haben – dabei wollen die Buddies auch 2022/2023 die Schülerinnen und Schüler der […]
Bedeutung des Religion-Unterrichts
Das bedeutet Religionsunterricht für die SchülerInnen der Maturaklasse 8G Als Einstieg in das Maturajahr machten sich die SchülerInnen […]
Dombesuch der 6A und 6B
Die Klassen 6A und 6B besuchten im Rahmen des Religionsunterrichts den Dom in Innsbruck. Für die Restauratorinnen und […]
Alpenzoo zum Schillingpreis
Am 21.09.22 ging unsere Klasse 2d und viele weitere Klassen in den Alpenzoo nach Innsbruck. Wir sahen viele […]
Informationen zum Schulbeginn
Am 12. September ist es soweit und dem Meinhardinum wird wieder Leben eingehaucht. Bitte beachtet die folgenden wichtigen […]
Wir wünschen einen schönen Sommer!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrpersonen, unseren Sekretärinnen und allen Angestellten, Helferinnen und Helfern des Meinhardinums […]
Informationen für das Schuljahr 22/23
Liebe Eltern!Werte Erziehungsberechtigte! Ich möchte Ihnen mit diesem Schreiben noch einige Informationen für das nächste Schuljahr zukommen lassen. […]
Vienna calling
Gleich drei Klassen verbrachten (unabhängig voneinander) ein paar interessante Tage der letzten Schulwoche in unserer Bundeshauptstadt. Kunst, Kultur, […]
Romreise 7G
Tutte le strade portano a Roma – Alle Wege führen nach Rom Mitte Juni verbrachten wir, die Klasse […]
Opernbesuch 7. Klassen
Am 30. Juni besuchte die Musikgruppe der 7. Klassen die Aufführung der zeitgenössischen Oper „Die Passagierin“ von Mieczyslaw […]