Zum zweiten Mal fand eine Kooperation mit den angehenden Padägoginnen und Pädagogen der KPH Edith Stein in Stams […]
Trommel-Workshop 2c
Mit 25 afrikanischen Trommeln im Gymnastikraum… Die 2c hat im Rahmen des IDW-Unterrichts an einem Trommelworkshop teilgenommen. Zwei […]
Musik, Tanz und Sprache in der 4C
Dass Musik, Bewegung und Sprache zusammen was richtig Tolles ergeben können, hat unsere Fremdsprachenassistentin Marcella aus den USA […]
Das war der Meinhardinum Charity Lauf
Wir bedanken und herzlichen bei allen, die den Meinhardinum Charity Lauf in diesem Jahr zu einem so großen […]
Meinhardinum Singers beim Landesjugendsingen
Heuer fand nach coronabedingter Pause wieder ein Singwettbewerb des Landes Tirol statt. Bei dem in Schwaz abgehaltenen Wertungssingen […]
Meeresbiologie-Woche der 7A in Pula
Vom 17. bis zum 21. April 2023 fuhr die Klasse 7A mit Begleitung von Frau MMag. Verena Huter […]
Meinhardinum Charity Lauf (Update)
Am Samstatg den 29. April ist es soweit und das Meinhardinum läuft wieder gemeinsam für einen guten Zweck.
6B in Hall
Am 22. März fuhr die 6B nach Hall in Tirol. In der Burg Hasegg erhielten wir einen Einblick […]
3b in der Gemeinde Stams
Am 15. März stattete die 3b der Gemeinde Stams einen Besuch ab. Walter Christl nahm sich Zeit uns […]
4c im Flüchtlingsheim
Am 8. März besuchte die 4c das Flüchtlingsheim in Telfs. Der Heimleiter beantwortete unsere Fragen zu Asylrecht und […]
Volunteering
Orsi Szöke aus Ungarn informierte die Klassen 7H und 8G über das Freiwillige Soziale Jahr. Das FSJ bietet […]
Projekt: Bibliotheks-erfahrungen
Die 2c Klasse nützt die Fastenzeit für zwei spannende Bibliothekserfahrungen im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts. Zum einen geht […]
Dombesuch der Klasse 6AB
Am Dienstag, den 28. Februar besuchten die Klassen 6AB im Rahmen des Religionsunterrichts den Dom St. Jakob in […]
Meinhardinum Singers
Die Meinhardinum Singers proben fleißig für den Auftritt beim Landesjugendsingen am 25. April 2023 und haben sehr viel […]
Einblicke ins Fach Bildnerische Erziehung
Das Meinhardinum stellt eine Auswahl besonderer Werke aus dem BE-Unterricht vor.
Unser Beileid
Die Schulgemeinschaft des Meinhardinums gibt bekannt, dass unser pensionierter Kollege Dr. Hans Walser verstorben ist. Er war sein […]
Information für angehende Erstklässler
Informationen zur Abgabe der Schulnachrichten aus der Volksschule am FR. 10.02. und MO. 13.02.2023 am Meinhardinum
Sein oder nicht sein – das war hier keine Frage
Denn die Klassen 8G und 8H waren neugierig und begaben sich am Freitag, den 27.1.2023 bzw. Donnerstag, den […]
Straßburgreise 8AH
Vom 09.01.2023 bis zum 11.01.2023 durften wir, die Klasse 8A, mit der Klasse 8H gemeinsam eine mehrtägige Kulturreise […]
Weihnachts-Volleyballturnier
Nach zweijähriger Pause fand heuer wieder das lang ersehnte, traditionelle Weihnachts-Volleyballturnier am Meinhardinum statt. Zur Teilnahme eingeladen waren […]
Weihnachtsmarkt der 3d
Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich so weit und der von der 3d organisierte Weihnachtsmarkt fand endlich statt. […]
Der Chor in der Hoangartstube
Der Schulchor besuchte am 20. Dezember die Hoangartstube in Stams und hat mit weihnachtlichen Klängen und gemeinsamen Singen […]
Aufbauwerk der Jugend – Sensationelles Sammelergebnis
Seit vielen Jahren beteiligen sich Schüler*innen des Meinhardinums an der Straßensammlung für das Aufbauwerk der Jugend.Heuer waren unsere Schüler*innen […]
Der Nikolo besucht das Meinhardinum
Auch heuer stattete der Nikolaus mit seinen Helfern allen Schüler*innen des Meinhardinums einen Besuch ab und verteilte Mandarinen. […]
Musik Kulturreise nach Salzburg
Die Musikgruppe der 8. Klassen befand sich vom 24. bis 25. November auf einer Kulturreise nach Salzburg. Neben […]
Adventkranz-Segnung 2022
Am 28. November 2022 segneten die Klassen 7H und 1b gemeinsam mit den KlassenlehrerInnen den Adventkranz des Meinhardinums […]
Was sagen unsere Gene über uns aus?
Nach einem Jahr Pause freuten sich ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen heuer wieder über das Genanalyse-Praktikum […]
Tag der offenen Tür
Nach 3 Jahren kann bei uns am Meinhardinum endlich wieder ein Tag der offenen Tür in herkömmlicher Form […]
Sehenswert!
Bildnerische Erziehung auf Besuch im Museum Stift Stams – „Edith Stein“ Ein besonderes Erlebnis für einige Schüler*innen der […]
Gütesiegel-verleihung
Im Rahmen einer feierlichen Verleihung am 22.September im BRG Sillgasse wurde dem Meinhardinum Stams zum zweiten Mal das […]