Es glitzert und funkelt wieder. So früh hatten wir schon lange keinen Schnee mehr in Stams und so […]
Weihnachtsvolleyball Turnier
Oberstufler*innen aufgepasst: Die Anmeldung für das traditionelle Weihnachtsvolleyball-Turnier läuft ab jetzt. Sichere dir und deinem Team einen Startplatz […]
Kommt vorbei!
Schüler*innen der 4d geben euch einen Einblick in das Meinhardinum. Verstehst du (noch) kein Französisch? Dann aktiviere die […]
Missing Maps
Die Klasse 5A hat sich im Rahmen des Geographie-Unterrichts am Projekt Missing Maps beteiligt. Das 2014 von verschiedenen […]
Tag der offenen Tür
Wir laden ein zum Tag der offenen Tür am Samstag den 25. November 2023 von 9:00 bis 11:30 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Apfelwochen – mit voller Vitaminladung durch den Herbst
Mit ihrem hohen Vitamingehalt (vor allem Vitamin C) sind Äpfel die perfekten Unterstützer für unser Immunsystem. Wie bereits […]
Auf den Spuren der Nachhaltigkeit…
Kurz vor den Herbstferien machten die Klassen 5G und 7AB eine Rätselrallye in Innsbruck, nämlich die:
SDG Smartphone Rallye „Deadline“
Technische Unterstützung
Probleme mit den diversen Zugängen für den Schulalltag? Hier findest du rund um die Uhr die Antworten auf […]
Felizitas Breu wird Hans-Riegel-Fachpreis verliehen
Am Freitag, den 15. September, wurde die VWA von Felizitas Breu, Maturantin am Meinhardinum, mit dem 1. Preis […]
Informationen zum Schulbeginn 2023/24
Termine zum Schulstart MONTAG, 11.09.2023: Vormittag: Wiederholungsprüfungen 14:15-16:00 Uhr: Einführungsnachmittag für die (neue) Klasse 5A (Aufbaurealgymnasium). Treffpunkt: Eingangsbereich […]
Wir wünschen einen schönen Sommer!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrpersonen, unseren Sekretärinnen, dem Reinigungsteam, Helferinnen und Helfern des Meinhardinums einen […]
Informationen zum Schulschluss
Am Freitag geht ein weiteres Schuljahr zu Ende. Alle Schüler*innen treffen sich um 8 Uhr in ihrer jeweiligen […]
Meinhardinum Charity Lauf Scheck-Übergabe
Nach einem überaus erfolgreichen Event wurden nun die Schecks an die begünstigten Organisationen überreicht.
Buddy Projekt
Ein kleines Dankeschön erhielten die Buddies der 6. und 7. Klassen für ihren tollen Einsatz im vergangenen Schuljahr. […]
Verleihung MINT Gütesiegel
Am 22. Juni wurde unserer Schule, vertreten durch Prof. Christina Patterer und Dir. Christine Tiefenbrunner-Handl bereits zum dritten […]
Chor aus San Francisco zu Gast
Am 21. Juni kam ein Chor aus San Francisco zu uns. Die Grace Cathedral Choir of Men and […]
Besuch im TURMMUSEUM OETZ „Gletscher“
So blau – es war wunderbar! Die Schüler*innen der Klasse 1d besuchten im Rahmen des BE-Unterrichts das Turmmuseum […]
Die Klasse 3c in Wien
Am 08. Mai machte sich die Klasse 3c zusammen mit ihren Lehrpersonen auf den Weg in die Bundeshauptstadt. […]
Meinhardinum Singers in concert…
Zum zweiten Mal fand eine Kooperation mit den angehenden Padägoginnen und Pädagogen der KPH Edith Stein in Stams […]
Einblicke ins Fach Bildnerische Erziehung
Das Meinhardinum stellt eine Auswahl besonderer Werke aus dem BE-Unterricht vor.
Trommel-Workshop 2c
Mit 25 afrikanischen Trommeln im Gymnastikraum… Die 2c hat im Rahmen des IDW-Unterrichts an einem Trommelworkshop teilgenommen. Zwei […]
Musik, Tanz und Sprache in der 4C
Dass Musik, Bewegung und Sprache zusammen was richtig Tolles ergeben können, hat unsere Fremdsprachenassistentin Marcella aus den USA […]
Das war der Meinhardinum Charity Lauf
Wir bedanken und herzlichen bei allen, die den Meinhardinum Charity Lauf in diesem Jahr zu einem so großen […]
Meinhardinum Singers beim Landesjugendsingen
Heuer fand nach coronabedingter Pause wieder ein Singwettbewerb des Landes Tirol statt. Bei dem in Schwaz abgehaltenen Wertungssingen […]
Meeresbiologie-Woche der 7A in Pula
Vom 17. bis zum 21. April 2023 fuhr die Klasse 7A mit Begleitung von Frau MMag. Verena Huter […]
Meinhardinum Charity Lauf (Update)
Am Samstatg den 29. April ist es soweit und das Meinhardinum läuft wieder gemeinsam für einen guten Zweck.
6B in Hall
Am 22. März fuhr die 6B nach Hall in Tirol. In der Burg Hasegg erhielten wir einen Einblick […]
3b in der Gemeinde Stams
Am 15. März stattete die 3b der Gemeinde Stams einen Besuch ab. Walter Christl nahm sich Zeit uns […]
4c im Flüchtlingsheim
Am 8. März besuchte die 4c das Flüchtlingsheim in Telfs. Der Heimleiter beantwortete unsere Fragen zu Asylrecht und […]
Volunteering
Orsi Szöke aus Ungarn informierte die Klassen 7H und 8G über das Freiwillige Soziale Jahr. Das FSJ bietet […]