Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum Start.
Allgemein
Scheckübergabe Meinhardinum Charitylauf
Im Rahmen des diesjährigen ELSA Festes konnten die Spenden des Meinhardinum Charitylaufs an die Empfänger übergeben werden: Wir […]
Wir wünschen einen schönen Sommer!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrpersonen, unseren Sekretärinnen, dem Reinigungsteam, Helferinnen und Helfern des Meinhardinums einen […]
75 Jahre Meinhardinum AUSSTELLUNG – ELSA Fest
Im Schuljahr 2024/25 setzten sich die Schüler*innen in allen Unterrichtsfächern mit dem Jubiläum 75 Jahre Meinhardinum Stams auseinander. […]
Videos über die Projekttage 2025
Am 30. Juni und 1. Juli fanden am Meinhardinum erneut die Projekttage statt. In diesem Jahr wurde neben […]
Ausflug in den Münchner Zoo
Die Klassen 2a und 2d mischen sich unter die Tiere Als die Schulglocke am 2.7.2025 um 8:00 Uhr […]
Exkursion der 6A ins Ahrental
Am 23. Mai 2025 unternahmen wir, die Klasse 6A, mit Herrn Professor Föger und Frau Professor Mantl einen […]
Meinhardinum Singers in concert
Bereits zum 4. Mal fand das Sommerkonzert der Kirchlich Pädagogischen Hochschule (KPH) Edith Stein in Stams in Kooperation […]
Besuch im Ötzi-Dorf
Am Dienstag, den 3. Juni 2025, unternahm die 2d-Klasse des Meinhardinums einen Ausflug ins Ötzi-Dorf nach Umhausen. Begleitet […]
Update: Zeitzeug*innen erinnern sich…
75 Jahre „Meinhardinum“ soll dieses Schuljahr gefeiert werden. Ein Jubiläum, wie es uns oft im Geschichteunterricht begegnet. Meist […]
Demokratie zum Anfassen
Während der Wienwoche im Mai 2025 hatte die 3c-Klasse die Gelegenheit, das österreichische Parlament nicht nur im Rahmen […]
Reise in die Vergangenheit: Innsbruck 1943
Fast auf den Tag genau, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, begaben sich die Klassen 4c und […]
Orgelführung in der Basilika und Heiligblutkapelle Stams
Am 2. April 2025 fand für die Schüler und Schülerinnen der 5A im Rahmen des Musikunterrichts eine beeindruckende […]
HipHop- und Breakdance-Workshop
Am 22.1.2025 fand im Rahmen des Musikunterrichts ein mitreißender HipHop- und Breakdance-Workshop, geleitet von Vladi Nevelski, einem professionellen […]
Vielfalt entdecken – Begegnung erleben
Tag der Katholischen Privatschulen im Haus der Begegnung Unter diesem Motto trafen sich am 9. April 25 […]
KI trifft Religion
Die Wahlpflichtgruppe Religion beschäftigte sich mit Religion und KI: Aufgabenstellung war ein Interview mit einer religiösen/kirchlichen Person zu […]
Ich und Du. Theater als Auseinandersetzung mit Obdach- und Wohnungslosigkeit
Der Versuch, die Lebenssituation von Menschen, die Wohnungs- oder Obdachlosigkeit erleben, sensibel aufzubereiten, ist der Theatergruppe Infektiös mit […]
Spannender Vortrag von Prof. Kuhn über Gletscher
Am 27. März 2025 hielt Prof. Michael Kuhn einen faszinierenden Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der 5. […]
Sicher im Internet
Wussten Sie schon, dass die meisten Menschen heutzutage im Durchschnitt 12,6 Jahre ihres Lebens in der digitalen Welt […]
Exkursion zum Blinden- und Sehbehindertenverband
Am Mittwoch, den 19.02.2025, machte die Klasse 7G im Zuge des Themas „Wahrnehmung“ im Fach Psychologie einen Lehrausgang […]
Unser Schulgarten wächst – sei dabei!
Der Frühling naht und unser Schulgarten erwacht langsam wieder zum Leben. Es wird also höchste Zeit, einmal Zwischenbilanz […]
Die Klassen 2d und 3c schnupperten Theaterluft
An den beiden letzten Freitagen des Semesters bekamen zwei Unterstufenklassen Besuch von Nik Neureiter, einem aus Film und […]
Einblicke in die Welt der professionellen Recherche
Obwohl das Verfassen einer abschließenden Arbeit (ehemals VWA) seit diesem Schuljahr freiwillig ist, haben sich im Meinhardinum doch […]
Exkursion „Lernort Hall“ – Rundgang zur NS-Euthanasie
Nachdem sich die Klassen 8AB im Geschichteunterricht mit dem Nationalsozialismus und im PP-Unterricht mit Psychiatrie auseinandergesetzt hatten, fuhren […]
¡Hablamos español!
Die 4c (2. Lernjahr) präsentiert das Meinhardinum auf Spanisch. https://youtu.be/UW-QzM8nwbE
Vier Wochen KIDS-Ausstellung (Kunst In Die Schule) – ein Rückblick
Die Wanderausstellung, die im Schuljahr 2024/25 an sechs Schulen in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino gezeigt wird, war im November […]
Ich war traurig und ihr habt mich getröstet
Besuch der Krankenhausseelsorge Innsbruck der Wahlpflichtfachgruppe Religion Mir ist in Erinnerung geblieben, dass Menschen, die in der Krankenhausseelsorge […]
Exkursion der 8A/B nach Straßburg vom 21.-23.10.2024
Am 21. Oktober starteten wir unsere Reise nach Frankreich ins Elsass. Auf dem Weg dorthin legten wir einen […]
Ein Tag voller Eindrücke – TdoT 2024
Am 23. November 2024 öffnete das Meinhardinum Stams seine Türen für interessierte Besucher*innen und bot einen umfassenden Einblick […]
Winterruhe im Schulgarten
Die schattige Jahreszeit ist angebrochen und Frost und Schnee haben unseren Schulgarten bereits in Beschlag genommen. In den […]