Der Versuch, die Lebenssituation von Menschen, die Wohnungs- oder Obdachlosigkeit erleben, sensibel aufzubereiten, ist der Theatergruppe Infektiös mit […]
Julia Dablander
Exkursion zum Blinden- und Sehbehindertenverband
Am Mittwoch, den 19.02.2025, machte die Klasse 7G im Zuge des Themas „Wahrnehmung“ im Fach Psychologie einen Lehrausgang […]
Auszeichnung für unser Schulbuffet
Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unser Küchenchef Peter Schaber […]
Besuch des 20er
Am 15.1.2025 ging es für die 6G mit Herrn Professor Haas und Herrn Professor Maass nach der ersten […]
Exkursion „Lernort Hall“ – Rundgang zur NS-Euthanasie
Nachdem sich die Klassen 8AB im Geschichteunterricht mit dem Nationalsozialismus und im PP-Unterricht mit Psychiatrie auseinandergesetzt hatten, fuhren […]
Erfolge beim Biber-Wettbewerb der Informatik
Talentierte Schüler*innen des Meinhardinums haben beim diesjährigen Wettbewerb „Biber der Informatik“ hervorragende Leistungen erbracht. Sie haben nicht nur […]
Die Sache mit dem Geld …
„Woher stammt das Geld? Womit bezahlte man früher und in verschiedenen Ländern der Welt? Wie machen es Menschen […]
Ein Tag voller Eindrücke – TdoT 2024
Am 23. November 2024 öffnete das Meinhardinum Stams seine Türen für interessierte Besucher*innen und bot einen umfassenden Einblick […]
Abt German im Ruhestand
Wir möchten uns auf diesem Wege bei Abt German bedanken, der in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist. Auf […]
Projekttage
Heuer wurden am Meinhardinum erstmalig die „Projekttage“ veranstaltet. Von 1. bis 2. Juli konnten die Schüler*innen an verschiedenen […]
Kulturreise der 6. Klassen nach Südtirol
Um einen Einblick in die Geschichte Tirols und Südtirols zu gewinnen, steht in der 6. Klasse eine Kulturfahrt […]
Betrachtung zu Ostern
Das Buch Genesis, das erste Buch der Heiligen Schrift, erzählt: Gott schenkt dem Menschen den Garten Eden, den […]
Zeitzeugin zu Besuch
Am Montag, den 14. März, durfte Frau Marion Fischer endlich zu einem Gespräch in die Schule kommen. Sie […]
Weiße Fahne für die 8H
In der 8H-Klasse haben heuer alle MaturantInnen und Maturanten die Reifeprüfung auf Anhieb bestanden. Bei der Verabschiedungsfeier wurde […]
Texte der 8G zu Terrorismus
Die Geschichte des Terrorismus von Mona, Victoria, Nora Der Begriff Terrorismus leitet sich aus dem Lateinischen „terror“ ab, […]
Das Meinhardinum sieht gelb!
Ab Freitag 18.09.2020: Die Corona-Ampel des Bezirks Imst schaltet auf Gelb. Das bedeutet für das Meinhardinum: Absage der […]