Während der Wienwoche im Mai 2025 hatte die 3c-Klasse die Gelegenheit, das österreichische Parlament nicht nur im Rahmen einer Führung zu besuchen, sondern sich dort als Journalistinnen und Journalisten zu betätigen. Ganz oben, direkt unter der Glaskuppel mit wunderbarem Blick auf den Sitzungssaal, wurde die Klasse in drei Gruppen geteilt. Jede*r bekam einen Presseausweis ausgehändigt und das Projekt wurde vorgestellt: In den nächsten vier Stunden sollte eine Zeitung entstehen.
Was zunächst fast unmöglich klang, nahm schnell Formen an: Die Themen, an denen die einzelnen Gruppen arbeiteten, waren „Politik im Alltag“, die „Gewaltenteilung“ und „die Arbeit eines/r Politiker/in“. Die Jugendlichen arbeiteten, unter der professionellen Anleitung der Workshopleiter*innen, an ihren Themen, recherchierten, schrieben Texte und gestalteten Grafiken. Außerdem bekamen sie die Möglichkeit, zwei Abgeordnete des Parlaments, Christoph Steiner von der FPÖ und Robert Laimer von der SPÖ, zu interviewen.
Das Ergebnis dieses Workshops ist unter folgendem Link aufrufbar: https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/beitraege-aus-der-werkstatt-1/?tx_hmparlamentcalendar_calendar[month]=2025-05&tx_hmparlamentcalendar_calendar[day]=08
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Team der „Demokratiewerkstatt“ für diese außergewöhnliche Erfahrung!
Franziska Moosmann



