Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Ein neues Schuljahr hat begonnen und damit nimmt auch der Elternverein des Meinhardinum Stams wieder seine Arbeit auf.
Der Elternverein ist ein freiwilliger Zusammenschluss und vertritt die gemeinschaftlichen Interessen der Eltern und Erziehungsberechtigten. Durch diesen Zusammenschluss soll die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und den Schülern ermöglicht und gelebt werden.
Als stimmberechtigtes Mitglied im Schulgemeinschaftsausschuss stellt der Elternverein ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule dar, veranstaltet und unterstützt darüber hinaus Projekte, Kurse und Schulveranstaltungen organisatorisch sowie im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten. Es ist uns ein besonderes Anliegen, aktiv am Schulleben teilzunehmen.
Damit unser Elternverein seine Aufgaben bestmöglich erfüllen kann, benötigen wir die Mitgliedschaft der Eltern, die uns den finanziellen und ggf. auch den personellen Rahmen dazu geben. Die ordentliche Mitgliedschaft wird durch einen jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 15,- pro Familie erlangt. Es würde uns freuen, wenn Sie durch Ihre Mitgliedschaft den Elternverein stärken und somit die Grundlage schaffen, unserer Rolle als „Schulpartner“ gerecht zu werden.
Was sind unsere Aufgaben?
Der Elternverein des Meinhardinum Stams ist ein privater Verein im Sinne des Vereinsgesetzes – überparteilich und gemeinnützig.
Der Elternverein …
- … wahrt Elterninteressen hinsichtlich der schulischen Bildung der Kinder und beantwortet Fragen im Zusammenhang mit dem Schulbesuch.
- … entsendet Vertreter in den Schulgemeinschaftsausschuss (SGA).
- … vernetzt Eltern und Gesetzgebung über den Landes- und Bundesverband der katholischen Privatschulen.
- … sieht sich als Partner der Schüler, der Direktion und der Eltern und ist als solcher Ansprechpartner in schulischen Belangen.
- … fördert die Bestellung von Elternvertretern in den Klassen und unterstützt diese in ihren Aufgaben.
- … fördert Kurse, Projekte und Schulveranstaltungen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten, ebenso wie die Anschaffung von besonderen Schulmitteln.
- … wirkt aktiv bei Schulveranstaltungen mit.
- … organisiert eigene Veranstaltungen.
Wie können Sie mit uns in Kontakt treten?
- per Email über: elternverein@meinhardinum.at
- per Telefon: 0680/2453704
- über das „Elternvereinspostfach“ (im Sekretariat der Schule)
- über den „Klartextbriefkasten“ in der Aula
- persönlich über Mitglieder, die Sie kennen
- Weiters sind wir bei jedem Elternsprechtag und Tag der offenen Tür mit einem Stand in der Aula vertreten.

Unsere Kontodaten
IBAN: AT04 3631 6000 0248 8500
SWIFT: RZTIAT 22316Bitte geben Sie bei jeder Einzahlung den Verwendungszweck „Spende“ oder „Mitgliedsbeitrag“ an.
Der Vorstand des Elternvereins Meinhardinum Stams