Spannender Vortrag von Prof. Kuhn über Gletscher

Am 27. März 2025 hielt Prof. Michael Kuhn einen faszinierenden Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen zum Thema Kleingletscher in den Alpen. Der Schwerpunkt seines Vortrags lag auf dem Mieminger Schneeferner, in der Region wohl besser bekannt als „Fisch“.

Prof. Kuhn, Meteorologe und langjähriger Leiter des Instituts für Meteorologie und Geophysik an der Universität Innsbruck, präsentierte dabei die Erkenntnisse seiner jahrzehntelangen Forschung. Besonders beeindruckend waren seine Ausführungen über die Veränderungen und Entwicklungen, die er im Laufe der Jahre bei Kleingletschern beobachtet hat.

Ein weiterer Höhepunkt des Vortrags war der Vergleich mit den Forschungsergebnissen der Forschungsgruppe des Meinhardinums. Seit 2019 wird der Fisch vom Meinhardinum aus aktiv beobachtet und die Forschungsergebnisse regelmäßig online geteilt und auch bereits auf einer Citizen Science Konferenz vorgestellt. Hier findest du mehr  Informationen zum Fisch.

Wir sind sehr froh darüber, dass sich Prof. Kuhn die Zeit genommen hat, um uns diesen spannenden Einblick zu geben. Die Zuhörer:innen waren begeistert von den interessanten Einblicken und der Möglichkeit, direkt von einem Experten zu lernen. Der Vortrag von Prof. Kuhn war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und motiviert hoffentlich viele, sich weiter mit dem Thema Gletscherforschung zu beschäftigen.

Möchtest du deine ABA über den Mieminger Schneeferner schreiben? Dann melde dich gerne bei Prof. Mantl.